Der richtige Schnitt von Sträuchern und Obstbäumen ist entscheidend und kann je nach Situation unterschiedliche Schnitttechniken erfordern. Durch gezieltes Auslichten und wenige Schnitte kann die Blüten- und Obsternte maximiert werden. Beim Heckenschnitt im Außenbereich der Baumkrone werden viele kleine Schnitte durchgeführt, dadurch wird das Wachstum angeregt. Beim Kopfschnitt oder der Methode der syntropischen Landwirtschaft(Ernst Götsch) kann reichlich Biomasse produziert werden, und durch den Wiederaustrieb werden auch die Nachbargehölze zum Wachstum angeregt. Sommer- oder Winterschnitt kann je nach gewünschtem Ergebnis angewendet werden. Beim Erziehungsschnitt wird der Baum entweder schnell in die Höhe gezogen, wie es bei Agroforstsystemen oder entlang von Straßen gewünscht ist, oder es wird eine breite Kronenstruktur geschaffen, die Schatten spendet.
In meinem Kurs zum Sträucher- und Obstbaumschnitt zeige ich Ihnen die verschiedenen Techniken und gebe Ihnen praktische Anleitungen, um Ihre Pflanzen optimal zu pflegen und zu formen. Sie lernen, wie Sie die Schnitttechniken an die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen anpassen und die gewünschten Ergebnisse erzielen können. Egal, ob Sie einen schönen Blüten- und Obstertrag anstreben, eine üppige Biomasse oder eine bestimmte Wuchsform, mit dem richtigen Schnitt können Sie Ihre Ziele erreichen.
Melden Sie sich zu meinem Kurs an und entdecken Sie die faszinierende Welt des Sträucher- und Obstbaumschnitts. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Gartenpflanzen optimal zur Geltung bringen und ihr gesundes Wachstum fördern.

